bodenlos Berichte

Die bodenlos Isarfete 2022 und die Katastrophe der Verdoppelung.

Ein heißer Ausflug. Trotz Temperaturen bei denen der Aperol Spritz ohne Eis wahrscheinlich in 10 Minuten verdunsten würde, hat sich eine große Gruppe von 35 Pilot*innen nach Bassano gewagt und wurde reichlich belohnt.

In Kuba gibt es eine begeisterte Gleitschirmflieger Community...

Es gibt Bodenlos Bandanas in verschiedenen Farben.

Bodenlos Stammtisch zu Gast bei MünchenTV #wirsindwiesn

Endlich sind sie da - unsere neuen Wanderpokale.

Und wieder einmal hat Hermann nicht nur seinen persönlichen, sondern auch den bodenlos Rekord gebrochen: 260,9 km FAI. Gratulation!

Bereits zum 4. mal fand er statt: Unser Bodenlos XC Teamcup. Erneut trafen wir uns um 9 Uhr in Westendorf und konnten den Tag bei bei traumhaften Bedingungen genießen.

Hier noch ein paar Eindrücke von unserem Erste Hilfe Kurs im Februar 2020 :)

Vorweg: Ich habe diesen Artikel in einer Art Mitschriftsprotokoll erstelt. Der Artikel beschreibt meine persönliche Interpretation und was ich mir soweit merken konnte. Der Artikel ist also ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Fehlerfreiheit.

Am 4. September 2019 veranstaltete Nicolaus Baldeck der Gründer und Betreiber der Flugwetterseite Meteo-Parapente im Rahmen seiner Promotiontour ein Meteo Workshop.

Hier gehts zu den Bildern vom XC Teamcup in Westendorf bei traumhaften Bedingungen.

Hier ein paar Eindrücke aus dem Sicherheitstraining bei Xandi am Ossiacher See.

Erst der XC Teamcup am Brauneck und im Anschluss unsere 25 Jahr Feier in Wegscheid.

Hermann Klein, alias Thermann, Nova Teampilot, langjähriger XC- Pilot und Wettkampfflieger gibt einen Einblick in das Fliegen von Gleitschirmwettkämpfen.

Am 04.11.2017 gab es endlich im zweiten Anlauf das Groundhandle Training zusammen mit Peter Cröninger und der Flugschule Chiemsee.

Fast wären sie in den Flieger gestiegen, aber dann blieb es doch beim Auto. Ziel: Annecy.

Sie flogen hoch, sie flogen weit und vor allem flogen sie in alle Richtungen.

Die Bodenlos Reise Lanzarote Nov/2016 in Bildern
Spaß und Soaring pur ...

Wie (fast) jedes Jahr - Warmup für die Saison in Australien.
Erst ein wenig die Küste entlang touren und dann eine Woche Manilla (NSW) XC-Camp.

von Marc Niehage

Hallo zusammen,
als Alternative zu Südafrika im Winter posten wir hier mal ein paar Informationen zu Australien, Manilla. Einige "Bodenlose" haben Manilla bzw. den Mt. Borah als idealen Spot für weite Streckenflüge bereits kennengelernt.

Peter Cröniger war bei den bodenlosen zu Gast und hat einen Vortrag zum Thema Effektive Flugtechnik – optimiert auf Gleitschirme der neuen Generation gehalten.

Live Berichte

11.03.2006
7. Tag ... (5.Task)

... 124 km Race to Goal (Gravesend).

Die XC-Open 2005 war der bislang schönste Event für mich. Es ging fast jeden Tag zum fliegen. Viele Piloten flogen ihre persönlich weiteste Strecke, fantastisches Wetter. Vielleicht etwas stabil, und dadurch etwas mehr zum kämpfen. Genau mein Ding.

von Martin Prerovsky

Sonntag morgens, zumal im November, hat der gemeine bodenlose eigentlich nichts zu tun. Der olc ist vorerst kein Thema, Skifahren und Weihnachtszeit sind noch weit. Trotzdem standen wir, insgesamt 16, Sonntag morgens auf dem Flugplatz Erbach bei Ulm und ließen uns den kalten Nordwind um die Ohren pfeifen.

Zwei Bodenlose waren dabei! Hier gibt es eine kurze Zusammenfassung.
Ein Bericht von Andrea Brüggemann.

Live Berichte

06.03.2004
Letzter Tag ... Day cancel,

und das für eine längere Zeit. Nächstes und übernächstes Jahr wird es mit großer Warscheinlichkeit leider keinen FAI-2 Wettbewerb in Manilla (NSW) geben.

 

Wasserkuppe, Rhön Sa/So. 06./07.09.2003
Peter Bruckner und Thomas Merkl von Bodenlos eV München

Der Kochelsee ruft ... wie jedes Jahr, für Kochler Gleitschirmfreunde und bodenlose.

Und dabei hatte der Tag so beschissen begonnen.

Doppelevent in Australien, Manilla (NSW)
Australian Paragliding Open - Manilla 1-7 March 2003
New Zealand Paragliding Nationals - Manilla 9-15 March 2003

s'isch halt schee, wenn's schee isch

Bassano - einfach klasse - jedesmal!